Keynote „Führung“ und Networking auf Mallorca mit Dr. Martin Emrich am 13.06.2025
Am 13. Juni 2025 findet auf der Insel Mallorca ein Event mit hervorragenden Networking-Möglichkeiten statt.
Top-Speaker des Events ist Dr. Martin Emrich mit seiner Keynote „Die fatalen Fünf und die fantastischen Vier der Unternehmensführung“.
Wir fangen die Highlights der Veranstaltung bildlich ein und wir stellen im Anschluss an das Event die Fotos den Gästen gratis zur Verfügung.
Der Vortrag dauert von 19.00-20.00 Uhr. Party im Anschluss von 20.00 – 22.00 Uhr. Die Party ist einerseits eine Einstimmung auf den European Speaker Award am folgenden Tag im selben Hotel. Ebenso gibt es den 51. Geburtstag von Dr. Martin Emrich an diesem Abend zu feiern!
Veranstaltungsort (nur circa 15 Minuten vom Flughafen Palma de Mallorca entfernt):
Hotel**** Be Live Adults Only Marivent
Be Live Adults Only Marivent****, Carrer de la Gavina, 9, 07015 Cala Mayor, Palma de Mallorca, Illes Balears, Spanien
Kosten: 500 € zzgl. 19% MWST, gratis für Teilnehmende der Trainer-Ausbildung bei EMRICH Consulting.
Anmeldung erforderlich! Bitte anmelden unter emrich@emrich-consulting.de
Ablauf des Events:
19.00-19.05 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung durch Lucia Friedrichs Garrote
19.05-19.10 Uhr: Vorstellungsrunde „Who-is-Who?“
19.10-19.35 Uhr: Keynote durch Top-Speaker Dr. Martin Emrich: Die Fatalen Fünf und die Fantastischen Vier der Unternehmensführung:
Bittet man Mitarbeiter, ihr Unternehmen zu zeichnen, bekommt man oft eine Pyramide zu sehen: Oben der Chef, unten die Mitarbeiter. Also ein mehr oder weniger hierarchisches Verständnis von Führung.
Zu diesem gesellen sich über die Jahre gerne die „Fatalen Fünf“ der toxischen Unternehmenskultur:
- Management by Friedhofsgärtner
- Management by Helikopter
- Management by Fahrradfahrer
- Management by Jeanshose
- Management by Robinson Crusoe
All das sorgt dafür, dass viele Mitarbeiter nicht wirklich motiviert ihre Arbeit verrichten. Denn diese Art der Arbeits- und Unternehmenskultur ist nicht „agil“ genug, für die sogenannte „VUKA-Welt“. Unsere neue, komplexe Arbeitswelt lässt sich mit dem Merk-Akronym VUKA wie folgt beschreiben:
- V = Volatility / Flüchtigkeit
- U = Uncertainty / Unsicherheit
- C = Complexity / Komplexität
- A = Ambiguity / Ambiguität
Wie gute Führung, Freude an der Arbeit und top Ergebnisse heute gut möglich sind, wird mit der mehrfach preisgekrönten „NOPA“-Strategie von Dr. Martin Emrich aufgezeigt.
Bei dem Merk-Akronym NOPA stehen die vier Buchstaben laut Bestseller-Autor Dr. Martin Emrich für:
1. N = Netzwerken
2. O = Offenheit
3. P = Partizipation
4. A = Agilität
19.35-19.45 Uhr: Musikalische Einlage
19.45-19.55 Uhr: Dr. Martin Emrich im Interview zum Thema: „Wie erstellst Du Deine Keynote-Vorträge?“
20.00-22.00 Uhr: Party „Fiesta Mallorquina“ Alle Gäste sind herzliche eingeladen zum Netzwerken mit tollem Blick über das Mittelmeer von unserer Dachterrasse.
Moderatorin:Lucia Friedrichs Garrote arbeitet seit 2024 im Team von EMRICH Consulting. Die polyglotte Deutsch-Spanierin bildet Trainer, Speaker und Coaches aus und ist Expertin für Führungskräfte-Trainings und Rhetorik. Zwei weitere Schwerpunkte sind Social Media Marketing sowie Yoga für Führungskräfte.
Referent: Dr. rer. nat. Martin Emrich, ist Keynote-Speaker, Rhetorik-Experte und zertifizierter Coach (ICA). Der promovierte Diplompsychologe gehört seit 2008 zu den 100 besten Vortragsrednern im deutschsprachigen Raum. Als Autor gelangen ihm Ende 2018 ein Bestseller in deutscher und ein Bestseller in englischer Sprache zu seinem „NOPA-Prinzip“ der Führung. Dieses NOPA-Prinzip brachte er bereits Anfang 2019 in die Form eines unterhaltsamen Vortrages und tourt damit seitdem um die Welt. Seitdem gastierte er mit seiner Bühnenshow in über 20 Städten auf 3 verschiedenen Kontinenten (Amerika, Afrika und Europa). Der Auftritt in Mallorca ist einer von wenigen Auftritten in deutscher Sprache.
Anmeldung
Erforderlich unter emrich (at) emrich-consulting.de oder über das Anmeldeformular:
Wir können leider nur den ersten 50 Anmeldungen die Teilnahme an der Veranstaltung gestatten und bestätigen.
Bei Rückfragen Telefon-Nr.: 0177-7869115 (Dr. Martin Emrich)