Ausbildung zum Speaker: Der Weg zum erfolgreichen Redner

Was ist ein Speaker?

Ein Speaker ist jemand, der auf Bühnen spricht, um ein Publikum zu inspirieren, zu informieren oder zu motivieren. Anders als ein Keynote Speaker, der oft bei großen Events mit einer zentralen Botschaft auftritt, kann ein Speaker viele verschiedene Formate abdecken – von Workshops über Seminare bis hin zu Vorträgen. Die Vielseitigkeit eines Speakers ist dabei besonders gefragt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Speaker und einem Keynote Speaker?

Der Keynote Speaker hat die Aufgabe, das zentrale Thema einer Veranstaltung in einem Hauptvortrag (der sogenannten Keynote) zu präsentieren. Er eröffnet oft Events und gibt dem Publikum einen Überblick über das Hauptthema. Ein Speaker hingegen ist flexibler einsetzbar und kann über verschiedenste Themen sprechen – von kleinen Workshops bis hin zu größeren Vorträgen. Während der Keynote Speaker oft die „Show“ eröffnet, geht es beim Speaker darum, in verschiedenen Kontexten wertvolle Inhalte zu vermitteln.

10 Tipps von Dr. Martin Emrich

Ausbildungsbestandteile zum klassischen Speaker

Die Ausbildung zum Speaker ist umfassend und deckt alle wichtigen Bereiche ab, die dich zu einem erfolgreichen Redner machen.

Rhetorik und Präsentationstechniken

Als Speaker lernst du, wie du deine Rhetorik gezielt einsetzt, um das Publikum zu fesseln. Im Vergleich zum Keynote Speaker liegt der Fokus weniger auf dem großen, inspirierenden Auftritt, sondern auf der Vermittlung von Inhalten in unterschiedlichen Kontexten. Dabei geht es um klare Ausdrucksweise, verständliche Sprache und den gezielten Einsatz von Pausen.

Storytelling

Gute Geschichten sind der Schlüssel zu einem erfolgreichen Vortrag. Als Speaker lernst du, wie du Storytelling effektiv einsetzt, um deine Botschaft zu transportieren. Während Keynote Speaker oft eine große, zentrale Geschichte erzählen, nutzt ein Speaker Geschichten in verschiedenen Situationen, um das Publikum immer wieder neu zu begeistern.

Publikumsinteraktion

Ein Speaker steht in ständigem Dialog mit dem Publikum. Die Fähigkeit, das Publikum aktiv einzubinden und spontan auf Reaktionen zu reagieren, ist entscheidend. Keynote Speaker interagieren zwar auch mit dem Publikum, aber häufig bleibt ihre Rede eher monologisch, während der klassische Speaker oft im Austausch mit dem Publikum steht.

Selbstbewusstsein und Bühnenpräsenz

Selbstbewusstes Auftreten ist das A und O für jeden Speaker. In der Ausbildung lernst du, wie du mit Nervosität umgehst und auf der Bühne sicher wirkst. Während Keynote Speaker oft den „großen Auftritt“ trainieren, geht es für den Speaker eher darum, flexibel und authentisch in verschiedenen Settings zu agieren.

Inhaltliche Strukturierung

Die Strukturierung deiner Inhalte ist als Speaker extrem wichtig. Du lernst, wie du Vorträge logisch aufbaust und den roten Faden behältst. Keynote Speaker arbeiten oft mit einem großen Thema, während Speaker lernen, ihre Inhalte auf unterschiedliche Zielgruppen und Veranstaltungsformate zuzuschneiden.

Zielgruppenanalyse

Als Speaker musst du wissen, wer vor dir sitzt. Die Ausbildung vermittelt dir, wie du deine Vorträge auf die jeweilige Zielgruppe anpasst. Im Vergleich zum Keynote Speaker, der oft vor einem breiten Publikum spricht, muss der Speaker flexibler auf die Bedürfnisse einzelner Gruppen eingehen.

Marketing und Selbstvermarktung

Um als Speaker erfolgreich zu sein, gehört auch die Selbstvermarktung dazu. Du lernst, wie du dich auf dem Markt positionierst, Social Media nutzt und dich in Netzwerken präsentierst. Der Unterschied zum Keynote Speaker liegt oft darin, dass Speaker eine breitere Palette an Marketingstrategien anwenden, um verschiedene Aufträge zu gewinnen.

Medien- und Kamera-Training

Für Speaker ist es wichtig, sich vor der Kamera wohlzufühlen, sei es für Online-Präsentationen oder Interviews. Hier lernst du, wie du dich vor der Kamera präsentierst und sicher in Videokonferenzen agierst. Keynote Speaker arbeiten in der Regel mehr an ihrer großen Bühnenpräsenz, während Speaker auch im digitalen Raum punkten müssen.

Feedback und Videoanalysen

Regelmäßiges Feedback und Videoanalysen sind ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Du bekommst direkte Rückmeldungen zu deinen Auftritten und kannst so deine Performance stetig verbessern. Keynote Speaker haben oft nur wenige, dafür aber sehr intensive Auftritte, während Speaker häufiger auftreten und dadurch kontinuierlich Feedback erhalten.

Kosten und Dauer der Ausbildung

Die Kosten und die Dauer einer Speaker-Ausbildung variieren. Meist dauert die Ausbildung mehrere Wochen bis Monate, je nach Intensität. Die Ausbildungskosten hängen von der Qualität und den gebotenen Inhalten ab und können sich zwischen ein paar hundert und mehreren tausend Euro bewegen.

Über uns – EMRICH Consulting

EMRICH Consulting ist seit vielen Jahren eine der führenden Adressen, wenn es um die Ausbildung von Speakern und Keynote Speakern geht. Mit einem erfahrenen Team und einem bewährten Trainingskonzept begleiten wir dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Speaker.

Unser Netzwerk

Unser starkes Netzwerk aus Unternehmen, Organisationen und erfolgreichen Rednern steht dir zur Verfügung. Durch unsere Kooperationen mit bekannten Firmen wie Siemens, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz hast du die Möglichkeit, direkt im Anschluss an deine Ausbildung wertvolle Kontakte zu knüpfen. Erfolgreiche Speaker wie Egmont Roozenbeek, ein erfahrener Trainer für Führungskräfte, oder Simi Barazi, die als Spezialistin für Bühnenperformance weltweit gefragt ist, gehören zu unserem Netzwerk. So erhältst du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch direkte Chancen für erste Engagements in der Speaker-Branche.

Unsere Leistungen

Wir bieten maßgeschneiderte Trainings, die auf deine individuellen Bedürfnisse als Speaker zugeschnitten sind. Ob Rhetorik-Training, Selbstmarketing oder Storytelling – bei uns findest du die richtigen Bausteine für deine Karriere als Redner.

Dr. Martin Emrich

Dr. Martin Emrich ist nicht nur ein mehrfach ausgezeichneter Trainer und Keynote Speaker, sondern auch eine echte Koryphäe auf seinem Gebiet. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Erwachsenenbildung und als international gefragter Redner hat er bereits Unternehmen wie Hugo Boss, Daimler, Adidas und viele mehr begleitet. Seine innovativen Trainingsmethoden, die interaktiven Ansätze und die Fähigkeit, Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, machen ihn zu einem der gefragtesten Experten für die Ausbildung von Speakern und Trainern.

Dr. Emrich vermittelt praxisnahe Strategien, die angehenden Speakern den Weg auf die große Bühne ebnen. Seine Trainings sind nicht nur inspirierend, sondern geben jedem Teilnehmer das Rüstzeug, um erfolgreich durchzustarten.

Trainer Dr. Martin Emrich

Unsere Publikationen

Unsere Experten haben zahlreiche Artikel und Bücher über die Kunst des öffentlichen Redens verfasst, darunter „Topfit durchs Assessment Center“ von Dr. Martin Emrich und „Flexibel versus charakterstark: Die Effekte situativen und dispositionellen Self-Monitorings im Assessment Center“. Diese Publikationen geben dir wertvolle Einblicke in die Welt der Speaker und helfen dir, deine Fähigkeiten zu perfektionieren.

Bist du bereit, als Speaker durchzustarten? Dann melde dich noch heute für unsere Speaker-Ausbildung an und lege den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Jetzt anmelden und Speaker werden!