Gewinne den European Speaker Award!

Termine für den European Speaker Award

Der European Speaker Award, eine der renommiertesten Auszeichnungen in der Speaker-Community, wird das nächste Mal am 14. Juni 2025 im Rahmen des European Speaker Slams auf der sonnigen Insel Mallorca, Spanien, verliehen. Dieses Event bietet nicht nur die Möglichkeit, den begehrten Award zu gewinnen, sondern auch, sich mit anderen Top-Speakern zu messen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

European Speaker Award Startseite

Details zum Event:

  • Datum: 14. Juni 2025
  • Ort: Mallorca, Spanien
  • Zielgruppe: Redner, Trainer, Coaches sowie Interessierte, die ihre Fähigkeiten in der öffentlichen Rede unter Beweis stellen möchten.

Die Veranstaltung ist eine einmalige Gelegenheit, nicht nur am European Speaker Slam teilzunehmen, sondern auch um sich vor einer hochkarätigen Jury und einem enthusiastischen Publikum zu präsentieren. Ob als Teilnehmer oder als Zuschauer, das Event verspricht inspirierende Vorträge und spannende Wettbewerbe.

Für Speaker: Hier finden Sie alle notwendigen Informationen, um sich für den Wettbewerb um den European Speaker Award zu bewerben und Ihre Chance auf den Titel zu nutzen.

Für Gäste: Auch als Zuschauer haben Sie die Möglichkeit, hautnah mitzuerleben, wie talentierte Redner um den Titel kämpfen. Erleben Sie fesselnde Präsentationen und lassen Sie sich inspirieren! Mehr Infos gibt es hier!

Die Anmeldung für den Wettbewerb ist einfach: Interessierte Redner können sich unter emrich@emrich-consulting.de anmelden und ihren Platz im Wettbewerb sichern. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich im Rahmen eines aufregenden Events zu präsentieren und den European Speaker Award zu gewinnen!

Seien Sie dabei und werden Sie Teil eines unvergesslichen Erlebnisses, das nicht nur Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellt, sondern auch Ihre Karriere als Redner entscheidend fördern kann!

logo

Hintergrund European Speaker Award

Ein Mega-Event ist die jährliche Verleihung des European Speaker Awards. Diese Veranstaltung bringt einige der besten Redner Europas zusammen und bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten vor einem hochrangig besetzten Publikum zu präsentieren. Die Teilnehmer „battlen“ um einen der begehrtesten Awards der Speaker-Szene.

Der European Speaker Award ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Plattform für Networking und persönliche Weiterentwicklung. Neben der eigentlichen Preisverleihung können die Redner an Workshops teilnehmen und wertvolles Feedback von erfahrenen Juroren erhalten.

Mit etwas Glück und viel Können holen Sie sich den Pokal und sichern sich so nicht nur den Titel, sondern auch die Aufmerksamkeit von Medienvertretern. Diese Sichtbarkeit kann dazu führen, dass Sie ein gefragter Gast bei Radio- und Fernsehsendern sowie in der Presse werden. Zudem eröffnet der Gewinn des Awards neue Türen in der Welt des öffentlichen Sprechens und kann Ihre Karriere als Speaker maßgeblich fördern.

Der European Speaker Award ist also nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Sprungbrett für angehende und etablierte Redner, um in der Branche sichtbar zu werden und sich von ihren Mitbewerbern abzuheben. Seien Sie Teil dieses einzigartigen Events und zeigen Sie, dass Sie das Zeug zum Top-Speaker haben!

Nutzen Sie die Chancen: Dreifacher Mehrwert beim European Speaker Award

Die Veranstaltung des European Speaker Awards bietet Ihnen als Redner gleich drei wertvolle Möglichkeiten, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben:

  1. European Speaker Slam
  2. Trainercasting
  3. ICA-Zertifizierung

Durch die Teilnahme an dieser einzigartigen Veranstaltung profitieren Sie gleich dreifach:

European Speaker Slam

Im Rahmen des European Speaker Slams treten Sie in einem sportlichen Redner-Wettstreit gegen andere professionelle Trainer und Redner an. Hier haben Sie die Chance, den begehrten European Speaker Award zu gewinnen und sich einen Namen in der Speaker-Community zu machen. Der Slam ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit, Ihr Publikum mit fesselnden Inhalten und beeindruckender Bühnenpräsenz zu begeistern.

Trainercasting

Die anwesenden Unternehmensdelegierten nutzen die Gelegenheit, um Sie direkt nach Ihrer Performance zu buchen – sei es als Redner, Trainer, Berater oder Coach. Wenn Sie überzeugen, schließen Sie den Vertrag direkt mit dem Firmenvertreter ab, ohne dass eine Provision fällig wird. Das von Ihnen ausgehandelte Honorar gehört zu 100% Ihnen! Diese direkte Verbindung zu potenziellen Auftraggebern kann Ihre beruflichen Möglichkeiten erheblich erweitern und Ihnen den Zugang zu neuen Projekten und Aufträgen verschaffen.

ICA-Zertifizierung

Gegen einen kleinen Aufpreis haben Sie die Möglichkeit, durch eine unabhängige Jury der International Coaching Association (ICA) als Trainer zertifiziert zu werden. Diese Zertifizierung ist besonders wertvoll, da sie Ihnen zusätzliches Renommee verleiht und Ihre Professionalität unterstreicht. Die Prüfung zum „Certified Trainer“ erfolgt nach objektiven Kriterien und ist unabhängig von dem Trainercasting und dem European Speaker Slam, was bedeutet, dass Sie auch hier Ihre Kompetenzen unter Beweis stellen können.

Nutzen Sie diesen einmaligen Tag, um nicht nur Ihre Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre Karrierechancen nachhaltig zu verbessern!

Vorteile

  • Benchmarking

    Verschaffen Sie sich einen Überblick über andere Top-Speaker

  • Internationale Zertifizierung

    Sie haben die Möglichkeit, sich für Ihren Vortrag von der ICA zertifizieren zu lassen

  • Ihr Image-Video

    Wir erstellen an dem Tag wenn Sie wünschen 2 Videos von Ihnen: Ihr Vortrag + ein Einzelinterview

  • Renommiertes Zertifikat

    Der European Speaker Award besteht aus einem Pokal und einem Zertifikat für diese Auszeichnung

  • Networking

    An dem Tag haben Sie beste Möglichkeiten für Networking. Mit den anderen Speakern und mit der Unternehmens-Jury

Speakers Excellence
Brain Guide
Best

Kriterien der Unternehmens-Jury für den European Speaker Award

Die Bewertung der Redner im Rahmen des European Speaker Awards erfolgt durch eine hochkarätige Unternehmens-Jury, die aus erfahrenen Fachleuten besteht. Diese Jury beurteilt die Teilnehmenden anhand strenger Kriterien, die entscheidend für die Qualität eines gelungenen Vortrags sind. Die folgenden Aspekte stehen dabei im Fokus:

Körpersprache / Nonverbale Kommunikation:

Die Körpersprache ist ein wesentlicher Bestandteil der Kommunikation. Die Jury achtet darauf, wie die Körpersprache des Redners die verbalen Inhalte unterstützt und verstärkt.

  • Übereinstimmung der Körpersprache mit Inhalten: Ein stimmiges Zusammenspiel von Körpersprache und gesprochenen Worten ist entscheidend, um Authentizität und Glaubwürdigkeit zu vermitteln.
  • Blickkontakt: Der Blickkontakt zu den Zuhörern schafft eine Verbindung und fördert das Vertrauen. Die Jury bewertet, wie gut der Redner in der Lage ist, das Publikum durch gezielten Blickkontakt zu fesseln.
  • Raum-Nutzung: Eine effektive Nutzung des verfügbaren Raums ist wichtig. Die Jury achtet darauf, wie der Redner den Raum einnimmt, etwa durch geschickte Bewegung und Platzierung, um die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu gewinnen.

Stimme:

Die Stimme ist ein kraftvolles Werkzeug. Die Jury beurteilt die Klarheit, Lautstärke und den emotionalen Ausdruck der Stimme, um die Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.

  • Sprechgeschwindigkeit und Pausen: Eine ausgewogene Sprechgeschwindigkeit sowie strategisch gesetzte Pausen können die Wirkung einer Präsentation erheblich steigern. Die Jury analysiert, wie der Redner diese Elemente einsetzt, um Spannung aufzubauen und Informationen zu betonen.
  • Lautstärke: Die angemessene Lautstärke ist entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Zuhörer die Inhalte klar und deutlich hören können.
  • Stimmführung (Intonation / Modulation): Die Intonation und Modulation der Stimme spielen eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Emotionen und der Aufrechterhaltung des Interesses der Zuhörer.

Inhalt / Struktur:

Die Jury bewertet die Klarheit und Struktur des Vortrags. Ein gut durchdachter Inhalt mit logischem Aufbau ist entscheidend für die Verständlichkeit und Nachvollziehbarkeit.

  • Verständlichkeit: Die Fähigkeit des Redners, komplexe Themen verständlich zu präsentieren, ist ein Schlüsselmerkmal. Die Jury achtet darauf, wie klar und präzise die Informationen vermittelt werden.
  • Relevanz und Attraktivität: Die Jury bewertet, inwieweit die Themen relevant und ansprechend für das Publikum sind. Ein interessanter Vortrag bleibt in Erinnerung und motiviert die Zuhörer, sich weiter mit dem Thema zu beschäftigen.
  • Aufbau und Logik: Ein klar strukturierter Vortrag mit nachvollziehbarem roten Faden ermöglicht es den Zuhörern, den Gedankengängen des Redners zu folgen und die Inhalte besser zu verarbeiten.

Durch diese Kriterien sorgt die Jury dafür, dass der European Speaker Award nicht nur eine Auszeichnung für herausragende Redner ist, sondern auch einen hohen Standard für die gesamte Speaker-Community setzt. Die Herausforderung, sich in diesem Wettbewerb zu behaupten, motiviert die Teilnehmer, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und innovative Ansätze zu entwickeln.

  • Unabhängige Jury

  • Preisvergabe am selben Tag

  • Lebenslängliche Präsenz der Gewinner im Internet

  • Die anwesenden Unternehmensvertreter können Sie direkt für bezahlte Trainings buchen.

Jury

Gerd Kulhavy, Gründer und Geschäftsführer von Speakers Excellence

Jana Kulhavy, Geschäftsführerin von Speakers Excellence

Nikolina Cvijic, Führungskraft bei Hugo Boss AG

Peter Deirwoski, Director bei Hugo Boss AG

Sybille Salomon, Führungskraft bei Hugo Boss AG

Manuel Stöbel, Coaching & Mentoring, Preisträger des European Speaker Awards 2015

Nicole Schlosser, Lufthansa

Stefanie Kropp, Lufthansa

Thorsten Röhrl, Manager bei Bosch

Dr. Oliver Friedrichs, Problem Solving Coach und Keynote-Speaker der Firma Bosch

Soltan Ritter, Abteilunsgleiter bei Bosch

Felix Brückner, Allianz Deutschland

Sarah Roth, Niederlassungsleiterin von hsi personaldienste hart & schenk gmbh

Steffen Linsenmaier, Vertriebsleiter bei ACONEXT

Claudia Luesch, Training Program Manager bei HP

Brigitte Lahm, Führungskraft bei HP

Irina Mazilu, Einkauf Bosch

Luise Krämer, Führungskraft bei DAIMLER

Ivana Popovic, Teamleiterin Automotive, Gewinnerin des Top Coach Awards 2020

Christian Schlag, Siemens

Thorsten Manz, Head of PE/OE bei Melitta

Gertrud Eifler, Expert Training & Development bei Deutsche Hospitality / Steigenberger Hotels AG

Mariella Poenaru, Lead Buyer Chassis Parts Motorsport GT Road Vehicles, Porsche AG

Carmen Corrales, Manager HR Development Retail, Porsche AG

Masife Bayazit, Market Qualification & Processes, Porsche AG

Dr. Michael Schmid, Partner bei European Patent Attorneys

Alexander Schock, Geschäftsführer bei Schock GmbH

Dr. phil. Gudrun Fey, M.A., Mitglied der German Speakers Association, e.V.

Tom Clarysse, Sales Manager Trucks bei Volvo / SMT in Brüssel, Belgien

Klaus Rommel, Prokurist bei Knecht Ludwigsburg

Sonja Kuthning, Directrice Commerciale/Vertiebsleiterin für die Marken Mephisto und Gabor in Frankreich und in Deutschland

Jan Christoph Theobald, Geschäftsführer von Theobald + Partner Ingenieure mbB

Fabrizio Giorgetti, Sales Manager bei Adidas in Herzogenaurach

Frank Nachtigall, Director Sales bei Trumpf in Ditzingen

Stephanie Illentz, CPO bei Adam Riese GmbH (gehört zu w & w Versicherung) in Stuttgart

Mitch Lehmann, Leiter Training Center / Personalentwicklung bei Herrenknecht in Schwanau

Hall of Fame des European Speaker Awards

Dr. Mehyar Lavae-Mokhtari

Gewinner 2024
Am 01.06.2024 in Brüssel/Belgien erhielt Dr. Mehyar Lavae-Mokhtari den European Speaker Award. Sein beeindruckender Vortrag mit dem Titel „Die Neue Moderne Medizin – Mutig und vom Herzen“ überzeugte die Jury und das Publikum gleichermaßen. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Mehyar Lavae Mokhtari

RojanBalzer

Rojan Balzer

Gewinner 2023
Rojan Balzer aus Aachen holte am 15.07.2023 in Stuttgart den Award mit seinem inspirierenden Vortrag „Der wichtigste Skill der Arbeitswelt von morgen“. Seine Ansichten zu den Anforderungen an die zukünftigen Generationen von Führungskräften und Fachkräften haben viele Zuhörer beeindruckt. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Betty Hensel

Gewinner 2022
Am 23.07.2022 wurde Betty Hensel in Ludwigsburg mit dem Titel „Die Magie der Kommunikation“ ausgezeichnet. Sie teilte wertvolle Einsichten darüber, wie Kommunikation in verschiedenen Lebensbereichen eine transformative Rolle spielen kann. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Betty Hensel

Halloffame EH 1 1

Erna Hüls

Gewinner 2021
Erna Hüls aus Bocholt gewann am 17.07.2021 in Straßburg/Frankreich mit ihrem Vortrag „Glaube nicht alles, was Du denkst“. Ihre praxisnahen Ansätze zur Selbstreflexion und zum kritischen Denken haben viele inspiriert. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Kerim Kakmaci

Gewinner 2020
Kerim Kakmaci aus Wiesbaden gewann am 17.10.2020 mit seinem Vortrag „Die MUT-Dividende – Das Geheimnis erfolgreicher Führung“. Seine tiefen Einblicke in effektive Führungstechniken waren ein Highlight des Events. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Kerim Kakmaci

Sabina Kocherhans Preisträger European Speaker Award

Sabina Kocherhans

Gewinner 2020
Am 18.07.2020 überzeugte Sabina Kocherhans aus Allschwil (Schweiz) mit ihrem Vortrag „Wie Du Deine Kunden verblüffst, statt sie nur zu beraten“. Sie zeigte innovative Ansätze zur Kundeninteraktion auf, die aufhorchen lassen. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Norman Gräter

Gewinner 2019
Der Berliner Norman Gräter gewann am 1.12.2019 mit dem Titel „So erreichst Du Deine Ziele!“. Seine motivierenden Strategien zur Zielverwirklichung fanden großen Anklang bei den Zuhörern. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Norman Gräter Preisträger European Speaker Award

Sebastian Wächter

Sebastian Wächter

Gewinner 2019
Sebastian Wächter aus Würzburg wurde 2019 für seinen Vortrag „Sind Sie Opfer oder Gestalter? Durchbrechen Sie Ihre Barrieren!“ ausgezeichnet. Seine klare Botschaft zur Überwindung von Herausforderungen resonierte stark mit dem Publikum. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Alessandra Janda

Gewinner 2018
Alessandra Janda aus Wien beeindruckte 2018 mit „Wertschöpfung durch Wertschätzung“. Ihr Ansatz zur Bedeutung von Wertschätzung in der Geschäftswelt ist für viele ein entscheidender Anstoß. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Alessandra Janda

Egmont Roozenbeek 2

Egmont Roozenbeek

Gewinner 2017
Im Jahr 2017 gewann Egmont Roozenbeek mit „Entscheiden als Führungskraft in Extremsituationen“. Sein Vortrag gab wertvolle Einsichten in das Krisenmanagement und die Entscheidungsfindung. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Ursula Kämpf

Gewinner 2016
Ursula Kämpf wurde 2016 für ihren Vortrag „Generation X und Generation Y“ ausgezeichnet. Sie beleuchtete die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Generationen im beruflichen Kontext. Hier das Video der Gewinner-Rede.

Ursula Kämpf

Manuel Stöbel

Manuel Stöbel

Gewinner 2015
Manuel Stöbel setzte sich 2015 mit dem Titel „Der gute Ton des Unternehmens“ durch. Sein Vortrag thematisierte die Bedeutung einer positiven Unternehmenskultur. Hier das Video der Gewinner-Rede.