Die Ausbildung zum Trainer ist so aufgebaut, dass Sie in kürzester Zeit alles lernen, was Sie für Ihre erfolgreiche Praxis als Trainer brauchen. Durch den Einsatz moderner Lehr- und Lernmethoden konnte die Ausbildungsdauer auf ein Minimum reduziert werden – Sie können also noch schneller ins Trainingsgeschäft einsteigen.
Die Corona-Pandemie hat die Arbeit des Trainers fundamental verändert. Es wird erwartet, dass Sie sowohl online Kurse auf top Niveau durchführen können, wie auch in Präsenz-Veranstaltungen als Moderator oder Keynote-Speaker begeistern können. Dem „Hybrid“ – Format (online und face-to-face) gehört also die Zukunft! Und genau dabei unterstützen wir Sie!
Tag 1: Grundlagen & Gruppenrapport (mit Dr. Martin Emrich)
- Corona und die nächste Pandemie: Wie verändert das die Arbeit als Trainer?
- Meine Motivation und meine Ziele für diese Ausbildung mit Emotion Cards
- Anwendung der Ice-Breaker-Übung „Present-a-Buddy“
- Aufbau von Rapport mit den Teilnehmenden (z.B. über VAKOG-Pacing und CCC-Regel)
- Grundlagen der Trainingsgestaltung mit der 4-Mat – Methode: Warum, Was, Wie und Wozu.
- Meine Rolle(n) als Trainer (u.a. nach Virginia Satir): Entertainer, Experte, Motivator und Moderator
- Einsatz von Seminar-Spielregeln
- Feedback-Regeln für Workshops
Tag 2: Strategien für Online-Trainings und die besten Inhalte für die 7 wichtigsten Trainings-Themen (mit Dr. Martin Emrich)
- Wie führe ich Coachings, Trainings und Keynotes online durch?
- 7 effektive Optimierungs-Ideen für Webinare und Online-Schulungen
- Wie nutze ich interaktive Softwarte (z.B. Mentimeter) für online und offline Schulungen?
- Die besten Inhalte für die 7 Top-Themen:
- Führung
- Projektmanagement
- Verkauf, Vertrieb und Key Account Management
- Teamtrainings und Großgruppen-Moderationen
- Interkulturelle Kompetenz
- Selbst- und Zeitmanagement
- Kommunikation und Gesprächsführungstechnik
Nach Tag 2 erhält jeder Ausbildungsteilnehmende 6 Stunden Einzel-Coaching durch qualifizierte Coaches zu den folgenden 6 erfolgsrelevanten Themen:
-
- Work-Life-Balance für Trainer: „Wie kriege ich das alles auf die Reihe?“
- Positionierung: „Wo stehe ich und wo will ich hin?“
- Themenfindung: „Wofür schlägt mein Herz?“
- Meine Stimme: „Wie nutze ich dieses wirkungsvolle Instrument?“
- Elevator Pitch: „Wie überzeuge ich meine Kunden?“
- Mein Auftritt auf Social Media: „Was kann ich wie nutzen?“
Tag 3: Seminargestaltung (mit Egmont Roozenbeek)
- Seminareinstieg
- Seminargestaltung
- Auf was kommt es wirklich an und wie schaffst Du es Deine Teilnehmer zu überraschen und zu begeistern
- Einsatz von systemischen Fragen
- Arbeit mit Leitlinien
- WKV – Wissen, Können, Verändern
- Verschiedene Arten von Feedback, unter anderem Feedback nach Marshall B. Rosenberg
- Welche Methoden und Strategien gibt es für Onlinetrainings mit „Wow-Effekt“
Tag 4: Die besten interaktiven Übungen für Präsenztrainings und Online-Kurse (mit Egmont Roozenbeek)
- Einsatz von In- und Outdoorübungen
- Gruppenübungen, Rollenspiele, Einzelreflexionsübungen, Bewusstseinsübungen etc.
- Welche Übung setzte ich für was ein und wie moderiere ich sie an
- Erleben der Übungen
- Einsatz von Auswertungsfragen
- Integration der wichtigsten Kommunikations- und Führungstools
- Einsatz von Videokamera und Videofeedback
- Welche Besonderheiten gibt es bei Onlinetrainings
Tag 5: Flipchart-Design und Erfolgsmessung (mit Egmont Roozenbeek)
- Erfolgsmessung im und nach dem Seminar
- Umgang mit Störungen und Störern
- Gestaltung von Flip-Charts mit „Wow-Effekt“ (Flipchart-Design)
- Meine besten Tipps für spannende Trainings
- Technik für Onlinetrainings
Tag 6: Trainer-Marketing & Selbstorganisation (mit Dr. Martin Emrich)
- Die effektivsten Marketing-Instrumente für Trainer und Speaker (von A wie Anzeigenwerbung bis Z wie Zeitungsartikel)
- Warum „Autorität“ von „Autor“ kommt und wie aus einem „Buch“ eine „Buchung“ als Trainer wird
- Profi-Tipps für schnelle und nachhaltige Ergebnisse
- Erstellung von überzeugenden Angeboten für Trainings
- Honorargestaltung für Trainer
- Gestaltung von Powerpoint-Präsentationen mit „Wow-Effekt“
Tag 7: Best of Digital Marketing für Trainer (mit Felix Beilharz)
- Marketing-Strategie für Trainer
- 7 unverzichtbare Digital Marketing-Instrumente für Trainer und Speaker
- Die überzeugende Website: Do’s and Dont’s
- So baust Du Dir als Trainer Deinen Marketing-Funnel auf – Schritt für Schritt
- Verkaufen mit System: Automatische Prozesse für Leadgenerierung und Verkauf
- Begeistern im Social Web – mit wenig Aufwand viel erreichen
- 5 Möglichkeiten, Deine Teilnahme am European Speaker Award online zu vermarkten
- So kommst Du in die Presse – online und offline
- So kommst Du ins TV
- Tipps und Tricks aus der Praxis – mehr Reichweite, höhere Effinzeinz, mehr Umsatz
Tag 8: Didaktik und Rhetorik (mit Rojan Balzer)
- Stimmbildung für mehr Souveränität
- Körpersprache für mehr Souveränität
- Sympathie und Beziehungsaufbau mit dem Publikum
- Verhalten im Raum bzw. auf der Bühne
- Umgang mit Störungen und Irritationen
- Richtige Pausensetzung für mehr Wirkung
- Wiederholungen für bessere Merkleistungen
- Aktivierung des Publikums
- Interaktive Elemente im Vortrag und Training
- Moderation von Fragerunden
Tag 9: Dramaturgie (mit Rojan Balzer)
- Unterschied Training und Vortrag
- Unterschied offline, hybrid oder online
- Grundstruktur für wirkungsvolle Kommunikation
- Dramaturgie für Trainings
- Dramaturgie für Vorträge
- Dramaturgie für Online – Events
- Einstiege für verschiedene Situationen
- Aussteige für verschiedene Situationen
- Didaktische Reduktion der Inhalte
- Effektive Trainingsprozesse
Tag 10: Erfolgskontrolle und Trainer-Casting (mit Dr. Martin Emrich)
- Produktion eines eigenen Image-Videos für jeden Teilnehmenden („Studio-Version“)
- Evaluation von Trainings und Workshops
- Erfolgsmessung „live“ im Seminar und Gestaltung von Feedback-Bögen
- Absolvieren eines Wissen-Tests zur Ausbildung mit Hilfe der interkativen Softwarte „Mentimeter“
- Evaluation der Ausbildung durch die Teilnehmenden
- Die Teilnehmenden erhalten die international anerkannte Zertifizierung als Trainer von EMRICH Consulting.
Tag 11: Auftritt beim European Speaker Award inklusive Trainer-Casting
- Trainer-Casting: Die Teilnehmenden präsentieren als Abschlussprüfung eine kurze Trainings-Sequenz und bekommen Feedback von Entscheidern aus Unternehmen, z.B. HUGO BOSS, Daimler, Adidas, Lufthansa,…
- Die Teilnehmenden können im Anschluss direkt von den Unternehmensvertretern als Trainer gebucht werden
- Die Teilnehmenden nehmen an der international anerkannte Zertifizierung zum „Certified Business Trainer (ICA)“ teil.
- Jeder Teilnehmende erhält das Zertifikat „Finalist*in beim European Speaker Award“.
- Preisverleihung durch die Unternehmens-Jury (Plätze 1,2 und 3), sowie des Publikumspreises
- Möglichkeit einer Video-Aufzeichnung des Vortrages (für VIP Speaker)
- Möglichkeit des „Speed-Datings“ mit den Unternehmensvertretern (für VIP Speaker)
Die Inhalte der fünf Module haben Sie überzeugt? Sie möchten noch mehr über die Ausbildung zum Trainer erfahren? Dann wählen Sie eine der folgenden Optionen: