„Das Feuer, das Du in anderen entzünden willst, muss in Dir selber brennen!“
Am 8. Februar 2011 referierte Dr. Martin Emrich im Stuttgarter Hospitalhof zum Thema „Mitmenschen begeistern“.
Ich bin 1974 geboren. Seit 1996 arbeite ich als Trainer, Berater, Coach, Keynote-Speaker und Autor. Hier in meinem Blog findest Du ganz verschiedene Impressionen meiner kunterbunten Arbeit.
Am 8. Februar 2011 referierte Dr. Martin Emrich im Stuttgarter Hospitalhof zum Thema „Mitmenschen begeistern“.
Liebe MitarbeiterInnen und Führungskräfte da draussen! Was genau macht eigentich erfolgreiches Handeln als Führungskraft aus?
Liebe leitende Angestellte! Haben Sie eigentlich schonmal den Begriff „Employer Branding“ gehört? Hat er eine Bedeutsamkeit für die Strategie des Unternehmens, für das Sie arbeiten?
Liebe freie Trainer, Berater & Coaches! EMRICH Consulting ist jetzt in allen wichtigen Online-Medien vertreten. Schauen Sie sich das mal in einem zusammenfassenden Überblick zum Thema Social Media Marketing an.
Liebe Gäste unseres 6. TOP! Hier die versprochenen Fotos und ein kleiner „Nachbericht“ unseres Abends in Reutlingen am 15. Januar 2011. Es herrschte großes Gedrängel und Gemurmel im Saal des Hotels Fortuna bis Martin Emrich schließlich kurz nach 18.00 Uhr das Design des besonderen Abends präsentierte:
Liebe freie Trainer, Berater & Coaches! Mich interessiert mal hier, wie Sie es schaffen, mit Kunden für Beratung, Training und Coaching in Kontakt zu kommen. Es führen hier ja ganz sicher viele Wege nach Rom…
Ich habe gelernt, dass ich zwischen Video-Coaching und Video-Feedback sauber sprachlich unterscheiden muss. Video-Coaching bedeutet, an Hand des Video-Feedbacks mit dem Coachee in Coaching- und Selbstreflektionsprozesse einzusteigen.
Im April 2009 wurde Martin Emrich für sein besonderes Lebenswerk in Hübners Who-is-Who aufgenommen. Gerne stellen wir hier für den Blog von EMRICH Consulting unser im Juni 2009 geführtes Interview mit dieser bemerkenswerten Unternehmerpersönlichkeit zur Verfügung:
Gerade werde ich immer wieder gefragt, nach welchen Kriterien sich entscheiden lässt, ob eine Coaching-Ausbildung „gut“ oder „schlecht“ ist. Auch in unserer Online – Rubrik „Fragen an Experten“ wurde diese Frage kürzlich gestellt und bereits von uns beantwortet.
Gerade lese ich das Buch „Jenseits vom Mittelmaß“ von Hermann Scherer (ganz neu, 2009!). Ein klasse Buch!! Ich bin grade auf Seite 158 und dort steht ein super Spruch von Donald Caine, einem Neurologen (2003):
Mobil: +49 (0) 177 7869 115
Email schreiben